Tramway Museum Graz Logo

32. AHN-Jahrestagung

Graz, 21. – 24. April 2022

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AHN-Jahrestagung 2022 im Historama Ferlach (Foto: Martin Wolf)
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AHN-Jahrestagung 2022 im Historama Ferlach (Foto: Martin Wolf)

Gruppenfoto, Protokoll und Teilnehmerliste

image
GruppenfotoDas Foto kann jederzeit unter Angabe des © für private bzw. vereinsinterne Zwecke verwendet werden. Bei Veröffentlichung zu kommerziellen Zwecke bedarf es der Freigabe durch den Fotografen, Martin Wolf.
description
ProtokollPeter König, Tramway Museum Graz
description
Teilnehmerliste

Abriss aus „Die Schiene“, Juni 2022

Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause trafen sich Vertreter aus den Vereinen und Institutionen im Rahmen der Jahrestagung der AHN Ende April in Graz. Gastgebender Verein war das Tramway Museum Graz gemeinsam mit den Nostalgiebahnen in Kärnten.

Rund 80 Teilnehmer aus 37 Vereinen und 18 Begleitpersonen kamen der Einladung nach Graz nach und nahmen am umfangreichen Vortragsprogramm unter dem Motto „Next Generation“ und einem spannenden und vielseitigen Rahmenprogramm teil.

Schnappschuss aus dem Montan- und Werksbahnmmuseum im Grazer Schloßberg (Foto: Rainer Spath)
Schnappschuss aus dem Montan- und Werksbahnmmuseum im Grazer Schloßberg (Foto: Rainer Spath)
Blick in den Tagungsraum (Foto: Martin Wolf)
Blick in den Tagungsraum (Foto: Martin Wolf)

Nach dem Check-In und dem Besuch des Montan- und Werksbahnmuseums im Stollensystem des Grazer Schlossbergs begann am Donnerstag-Nachmittag das offizielle Tagungsprogramm. Mit einer Sonderfahrt mit dem „Grazer E1“ und der Oldtimer-Garnitur 121+60B entlang der Neubaustrecke Reininghaus ging es im Anschluss zum Welcome-Abend in der Museumsremise in Mariatrost.

Der Museums-Gelenkwagen 293 (ex Wien E1) im Bereich der Endstation Reininghaus (Foto: Peter Bures)
Der Museums-Gelenkwagen 293 (ex Wien E1) im Bereich der Endstation Reininghaus (Foto: Peter Bures)
In der Museumsremise in Mariatrost wurde den Gästen ein Buffet mit steirischen
Schmankerln stilecht auf der Lore K24 kredenzt: (Foto: Martin Wolf)
In der Museumsremise in Mariatrost wurde den Gästen ein Buffet mit steirischen Schmankerln stilecht auf der Lore K24 kredenzt: (Foto: Martin Wolf)

Der Freitag war für den Hauptteil der Tagung reserviert, am Abend gab es wieder eine Sonderfahrt mit Gelenkwagen 267 und der Oldtimer-Garnitur 206+401B zur Smartcity und weiter über Liebenau zum Jakominiplatz. Der gemütliche Ausklang fand im Anschluss an die Sonderfahrt im Gasthaus Brandhof in der Grazer Innenstadt statt.

Die beiden Museumsfahrzeuge 267 und 206+401B in der Endschleife SmartCity
(Foto: Martin Wolf)
Die beiden Museumsfahrzeuge 267 und 206+401B in der Endschleife SmartCity (Foto: Martin Wolf)

Samstags ging es bereits in den frühen Morgenstunden mit zwei Reisebussen der Graz Linien „über die Pack“ zu den Kollegen der Nostalgiebahnen in Kärnten. Geboten wurde ein buntes Programm mit den Museumsschiffen am Wörthersee und der Lendcanal-Tramway sowie dem Besuch des Klagenfurter Stadtverkehrs- und Kinomuseums Klagenfurt. Nach einem Mittagsimbiss vom „Buffet zur Tramway“ ging es weiter nach Ferlach, wo ein umfangreiches Programm mit Tramway und Bus sowie Führungen im Technikmuseum Historama und der Kärntner Museumswerkstatt stattfanden.

Museumschiff Loretto vor dem Schloss Reifnitz (Foto: Martin Wolf)
Museumsschiff Loretto vor dem Schloss Reifnitz (Foto: Martin Wolf)
Fahrt auf der Lendcanal-Tramway mit dem Haller-Beiwagen 22, welcher vom Tramway Museum Graz restauriert und 2015 an die Nostalgiebahnen in Kärnten abgegeben wurde. (Foto: Martin Wolf)
Fahrt auf der Lendcanal-Tramway mit dem Haller-Beiwagen 22, welcher vom Tramway Museum Graz restauriert und 2015 an die Nostalgiebahnen in Kärnten abgegeben wurde. (Foto: Martin Wolf)
Die Teilnehmer lauschen der fachkundigen Führung im Historama (Foto: Martin Wolf)
Die Teilnehmer lauschen der fachkundigen Führung im Historama (Foto: Martin Wolf)
Die Fahrzeuge der Histo-Tram am Bahnhof Ferlach wurden mit Begeisterung gestürmt. (Foto: Martin Wolf)
Die Fahrzeuge der Histo-Tram am Bahnhof Ferlach wurden mit Begeisterung gestürmt. (Foto: Martin Wolf)

Nach einem letzten kurzen Tagungsblock am Sonntag-Vormittag, wo sich die Kollegen der Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena und der Halleschen Straßenbahnfreunde das geplante Programm für die nächste AHN-Tagung präsentierten, wurde mit der Stuttgarter historischen Straßenbahn auch der Ausrichter für die Tagung im Jahr 2024 gewählt.

Als Abschluss standen am Nachmittag noch eine Sonderfahrt über St. Peter nach Puntigam mit den Oldtimer-Garnituren 93+111B sowie 121+60B und der Besuch des Dampfbahnclub Graz (DBC) am Programm. Als Shuttle-Verkehr zwischen der Straßenbahnendstation Puntigam und dem DBC fungiert der Grazer Oldtimerbus 65 der Firma Zottler.

Oldtimer-Garnitur 93+111B und Bus 65 in der Endstation Puntigam
(Foto: Martin Wolf)
Oldtimer-Garnitur 93+111B und Bus 65 in der Endstation Puntigam (Foto: Martin Wolf)
„AHN-Sonderzug“ auf der Strecke des Dampfbahnclubs (Foto: Martin Wolf)
„AHN-Sonderzug“ auf der Strecke des Dampfbahnclubs (Foto: Martin Wolf)

Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen 2023 in Halle an der Saale.

Trailer und Film

Trailer

movie
Trailer (01:40, 178 MB)Felix Neumann und Rainer Spath, Tramway Museum Graz

Film

movie
Film (39:23, 4.45 GB)Felix Neumann und Rainer Spath, Tramway Museum Graz

Vorträge

description
00 - Organisatorisches (alle Tage kombiniert)

Donnerstag, 21. April 2022

description
A1 - Begrüßung und Vorstellung Holding GrazDI Wolfgang Malik, Holding Graz
description
A2 - Begrüßung und Vorstellung Verkehrsverbund SteiermarkDr. DI Peter Gspaltl, Verkehrsverbund Steiermark
description
A4 - Vorstellung Tramway Museum GrazDI Andreas Solymos, Tramway Museum Graz
movie
A5 - Videobotschaft – Grußwort der ATTS aus ItalienLuca Giannitti, Associazione Torinese Tram Storici
description
A6 - Straßenbahn Graz, ein historischer RückblickGerold Schwann, Tramway Museum Graz
description
A7 - Straßenbahn Graz heute, morgenPeter König, Tramway Museum Graz
description
A8 - Münchner G-Wagen in GrazFrank Hohmann, Straßenbahnfreunde München e.V.

Freitag, 22. April 2022

description
B1 - Personalausbildung für den Einsatz an historischen StraßenbahnwagenIng. Harald Baminger, Verband Österreichischer Museums- und Touristikbahnen
description
B2 - Kleine Lückenbüßer: „Ausländer“ in unseren VereinenNikolaus Niederich, Stuttgarter Historische Straßenbahn e.V.
description
B3 - Alles für die Tonne? Next Generation und analoge Archivalien - passt das zusammen?Axel Reuther, Verband Deutscher Verkehrs-Amateure e.V.
description
B4 - Zeitlinie - Streckenarchiv des 21. JahrhundertsPatrick Cipot und Daniel Pinnitsch, Tramway Museum Graz
description
B5 - Unsere Nachfolger - Sichtweise aus NürnbergWolfgang Klemm, Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V.
description
B6 - Synergien durch Kooperation in der RegionKlaus Außerhofer, Tramway Museum Graz
description
B7 - Chancen und Risiken bei kooperativen FörderprojektenPeter König, Tramway Museum Graz
description
B8 - Projekte, Zukunftsvisionen und StolpersteineClaudia Großkopp, Straßenbahnfreunde Chemnitz e.V.
description
B9 - Vorstellung der Nostalgiebahnen in KärntenBurkhard Hager, Nostalgiebahnen in Kärnten
description
B10 - Restaurierung Elektrotriebwagen 4042.01Adrian Geringer, Nostalgiebahnen in Kärnten
movie
B10a - Kurzfilm über den 4042.01ORF Kärnten
description
B11 - Historische Verkehrsschau im „alten“ KärntenBurkhard Hager, Nostalgiebahnen in Kärnten

Sonntag, 24. April 2022

description
D1 - NachwuchsgewinnungMike Ewald, Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena e.V.
description
D2 - Ein ScherbenhaufenGerhard Voss, Stuttgarter Historische Straßenbahnen e.V.
description
D3 - Vorstellung der AHN 2023Harald Mey, Hallesche Straßenbahnfreunde e.V. und Jonas Buchhold, Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena e.V.
description
D4 - Bewerbung für die 34. Jahrestagung im Jahr 2024Nikolaus Niederich, Stuttgarter Historische Straßenbahnen e.V.
description
D5a - 180. Geburtstag Heinrich Büssing (1843-2023)Heinrich Büssing - Technik und Geschichte e.V.
description
D5b - Kleine Straßenbahn - ganz großwww.kleinebahnganzgross.de
description
D5c - Jubiläen und Veranstaltungen 2022Diverse Vortragende