32. AHN-Jahrestagung
Graz, 21. – 24. April 2022

Gruppenfoto, Protokoll und Teilnehmerliste
imageAbriss aus „Die Schiene“, Juni 2022
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause trafen sich Vertreter aus den Vereinen und Institutionen im Rahmen der Jahrestagung der AHN Ende April in Graz. Gastgebender Verein war das Tramway Museum Graz gemeinsam mit den Nostalgiebahnen in Kärnten.
Rund 80 Teilnehmer aus 37 Vereinen und 18 Begleitpersonen kamen der Einladung nach Graz nach und nahmen am umfangreichen Vortragsprogramm unter dem Motto „Next Generation“ und einem spannenden und vielseitigen Rahmenprogramm teil.


Nach dem Check-In und dem Besuch des Montan- und Werksbahnmuseums im Stollensystem des Grazer Schlossbergs begann am Donnerstag-Nachmittag das offizielle Tagungsprogramm. Mit einer Sonderfahrt mit dem „Grazer E1“ und der Oldtimer-Garnitur 121+60B entlang der Neubaustrecke Reininghaus ging es im Anschluss zum Welcome-Abend in der Museumsremise in Mariatrost.


Der Freitag war für den Hauptteil der Tagung reserviert, am Abend gab es wieder eine Sonderfahrt mit Gelenkwagen 267 und der Oldtimer-Garnitur 206+401B zur Smartcity und weiter über Liebenau zum Jakominiplatz. Der gemütliche Ausklang fand im Anschluss an die Sonderfahrt im Gasthaus Brandhof in der Grazer Innenstadt statt.

Samstags ging es bereits in den frühen Morgenstunden mit zwei Reisebussen der Graz Linien „über die Pack“ zu den Kollegen der Nostalgiebahnen in Kärnten. Geboten wurde ein buntes Programm mit den Museumsschiffen am Wörthersee und der Lendcanal-Tramway sowie dem Besuch des Klagenfurter Stadtverkehrs- und Kinomuseums Klagenfurt. Nach einem Mittagsimbiss vom „Buffet zur Tramway“ ging es weiter nach Ferlach, wo ein umfangreiches Programm mit Tramway und Bus sowie Führungen im Technikmuseum Historama und der Kärntner Museumswerkstatt stattfanden.




Nach einem letzten kurzen Tagungsblock am Sonntag-Vormittag, wo sich die Kollegen der Nahverkehrsfreunde Naumburg-Jena und der Halleschen Straßenbahnfreunde das geplante Programm für die nächste AHN-Tagung präsentierten, wurde mit der Stuttgarter historischen Straßenbahn auch der Ausrichter für die Tagung im Jahr 2024 gewählt.
Als Abschluss standen am Nachmittag noch eine Sonderfahrt über St. Peter nach Puntigam mit den Oldtimer-Garnituren 93+111B sowie 121+60B und der Besuch des Dampfbahnclub Graz (DBC) am Programm. Als Shuttle-Verkehr zwischen der Straßenbahnendstation Puntigam und dem DBC fungiert der Grazer Oldtimerbus 65 der Firma Zottler.


Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen 2023 in Halle an der Saale.